Kein Ton bei Sprachnachrichten oder Videonachrichten? Das kannst du tun:
Wenn du bei deinen aufgenommenen Sprachnachrichten oder Videonachrichten keinen Ton hörst, liegt das wahrscheinlich daran, dass du nicht die richtige Audioquelle ausgewählt hast.
So kannst du die Audioquelle (Mikrofon/Headset) für i-talk24 Sprachnachrichten einstellen:
- Klicke im i-talk24 Bedienmenü auf den Pfeil rechts neben der aktuellen Audioquelle unter „Mikrofon auswählen“.
- Wähle in der angezeigten Liste die richtige Audioquelle (Mikrofon/Headset) aus.
- Nach der Auswahl wird die gewählte Audioquelle im i-talk24 Bedienmenü unter „Mikrofon auswählen“ angezeigt und verwendet.
Wichtig:
Prüfe nach der Auswahl vom Mikrofon, ob in dem Balken hinter dem Mikrofon-Icon auch ein grüner Ausschlag zu sehen ist, wenn du in das Mikrofon sprichst!
Nur wenn dort ein grüner Ausschlag (Balken nach oben) zu sehen ist, wird der Ton vom Mikrofon korrekt übertragen und der Ton kann aufgenommen werden.
Unter Windows kommt es meist vor, dass das gleiche Mikrofon in der Auswahlliste oben mehrfach angezeigt wird. Teste dann bitte auch die anderen Einträge.
Was tun, wenn dennoch kein Ausschlag für den Ton zu sehen ist?
1. Überprüfe, ob der Zugriff auf das Mikrofon im Browser auf "zugelassen" eingestellt ist.
Klicke dazu oben im Fenster vom Aufnahmemodul auf das Icon vom Mikrofon oder Kamera. Je nach Browser kann das Icon oben links oder rechts angezeigt werden und auch unterschiedlich aussehen. Hier dazu ein Screenshot aus dem Google-Chrome:
Wenn der Zugriff schon zugelassen ist, kann es helfen, den Zugriff über "Berechtigungen zurücksetzen" nochmal zu entfernen und dann neu zuzulassen.
2. Überprüfe in den Systemeinstellungen zu Audio den für das Mikrofon eingestellten Pegel.
Wenn dieser zu niedrig eingestellt ist, dann kann das Audiosignal für die Aufnahme zu gering / leise sein.