i-talk24 Screenr-App für Windows - Installationsanleitung

i-talk24 Screenr-App für Windows - Installationsanleitung

Lokale i-talk24 Screenr-App für Rechner mit Windows

So installierst du sie auf deinem Rechner mit Windows

Mit der neuen i-talk24-Sreenr-App für Windows kannst du Bildschirmaufnahmen / Screencats auf deinem Bildschirm aufnehmen und dabei den gewünschten Aufnahembereich für das Video genau auswählen / einen beliebigen Rahmen festlegen, der aufgenommen wird.



Installation


1. Download vom Setup für Windows


2. Starte dann die Installation über einen Doppelklick auf die heruntergeladenen Datei.
Mögliche Probleme beim Download vom Setup:
Da unser Setup noch sehr neu ist, kann es teilweise vorkommen, dass dein Browser nach dem Download eine Warnung anzeigt und den Download wieder verwerfen will.

Hier ein Screenshot aus dem Microsoft EDGE dazu: 
(Kann in anderen Browser etwas anders aussehen)



1. Klicke rechts neben dem Download auf die 3 Punkte
2. Klicke dann auf "Behalten"

Danach kannst du das Setup starten

Mögliche Probleme beim Start der Installation:

Nach dem Start (Doppelklick) vom Setup, kann es vorkommen, dass dir Windows die folgende Meldung anzeigt:



1. Klicke hier unbedingt auf "Weitere Informationen"

Das Fenster wird danach wie folgt angezeigt:


1. Klicke hier unbedingt auf "Trotzdem ausführen"



3. Nach ein paar Sekunden startet das Setup und dir wird folgende Meldung angezeigt:


Hier wird die unter (1) Norbert Kloiber als verifizierter Hersteller angezeigt.
Starte dann die Installation über den linken Button "Ja" (2).

Nach Abschluss der Installation hast du dann das Icon für i-talk24-Screenr auf dem Desktop:


Du erkennst das Icon an dem roten Punkt oben rechts über der 4.

Damit kannst du die lokale Screenr App von der eventuell auch schon installierten i-talk24-App aus dem Browser unterscheiden.


Beim Start von i-talk24-Screenr musst du dich mit deinen Zugangsdaten in deinen Account einloggen:


Wenn du möchtest, kannst du deine Logindaten speichern und wirst ab dem nächsten Start immer automatisch eingeloggt.
Wähle dazu die Option (1) "Dauerhaft eingeloggt bleiben" aus.


Eine Aufnahme durchführen:

Wenn du eingeloggt bist, kannst du die schon bekannten Einstellungen zur Aufnahme im unteren Bereich durchführen, dein Mikrofon auswählen und dann oben über den REC-Button (1) die neue Aufnahme starten:



Nach dem Klick auf den REC-Button musst du auf deinem Desktop den gewünschten Aufnahmebereich mit der gedrückten linken Maustaste auswählen:
(Du kannst den Aufnahmebereich dann bis zum Start der Aufnahme noch anpassen)



 
Sobald du die linke Maustaste beim Auswählen vom Aufnahmefenster loslässt, siehst du den roten Rahmen, der dir den Aufnahmebereich als Rahmen anzeigt.
Darunter ist die Leiste mir den Funktionen zur Steuerung der Aufnahme.
Bitte beachte: Du kannst nie bis zum unteren Rand vom Bildschirm aufnehmen, da unter immer Platz für die Bedienleiste bleiben muss.



Die Funktionen in der Bedienleiste:
  1. Aufnahme starten / Aufnahme pausieren während der Aufnahme.
  2. Aufnahme beenden.
  3. Aufnahme verwerfen und mit den gleichen Einstellungen neu starten.
  4. Aufnahme verwerfen und Aufnahmerahmen schliessen.
  5. Anzeige der aktuellen Größe und über den Pfeil rechts kannst du aus 4 vordefinierten Größen im Format 16:9 auswählen.
  6. Wenn du schon ein 16:9 Format ausgewählt hast, kannst du über diese Option das Format auf 16:9 fixieren. Eine Größenänderung bleibt also immer im Format 16:9.
  7. Hier wird dir während der Aufnahme die bereits aufgenommene Zeit angezeigt.
  8. Hier kannst du das Aufnahmefenster verschieben. Beachte: Wenn du während der Aufnahme das Aufnahmefenster verschiebst, dann wird während des Verschiebens nur der Ton und das letzte Bild vor dem Verschieben aufgenommen. Nach dem Losgelassen vom Verschieben-Icon wird dann das neue Bild im 
  9. Aufnahmefenster aufgenommen. Während des Verschiebens wird der Rahmen in gelb angezeigt.



    • Related Articles

    • i-talk24 App für PC, MAC und Chromebook

      Die i-talk24 Web-App – So installierst du sie auf deinem Rechner mit Windows, einem MAC oder einem Chromebook! Mit der i-talk24 Web-App kannst du alle Funktionen direkt in deinem Browser nutzen, OHNE einen klassischen Download aus einem Google Play ...
    • i-talk24 - Die APP's im Überblick

      i-talk24 kannst du jetzt als APP auf mobilen Geräten mit Android oder IOS und auch auf einem PC (Windows), einem MAC oder einem Chromebook verwenden Hier kommst du zu den Anleitungen zur Installation: > Zur Installation auf einem PC, MAC oder ...
    • i-talk24 App für Android

      Die i-talk24 Web-App – So installierst du sie auf Android! Mit der i-talk24 Web-App kannst du alle Funktionen direkt auf deinem Smartphone nutzen, OHNE einen klassischen Download aus einem Google Play Store. Folge diesen Schritten, um die Web-App ...
    • i-talk24 App für iPhone & iPad

      Mit der i-talk24 Web-App nutzt i-talk24 auf deinem iPhone oder iPad OHNE eine native App aus dem App Store herunterladen zu müssen. Diese Anleitung zeigt dir, wie du die Web-App schnell zu deinem iPhone / iPad hinzufügst, sodass sie wie eine reguläre ...
    • Installationsanleitung Xi Assistent Suite – Update

      Worum geht es? Installation und Update der Xi Assistent Suite mit den Programmen Visitor 2.0 und Xi-Butler-Professional 2.0 Informationen zur aktuellen Version Information zu bekannten Problemen Starterkurse zum Visitor 2.0, Xi-Butler-Professional ...